Album der Woche
Loyle Carner
KW
26
hopefully!
Wo man hinhört, in den Nachrichten hört man derzeit doch nur von Kriegen, Konflikten und Katastrophen. Hoffnungsvolle „Good News“ sind da leider Mangelware. Doch Loyle Carner liefert sie jetzt. Der britische Rapper hat vergangenen Freitag sein viertes Studioalbum rausgebracht – und das heißt nicht zufällig „hopefully !“.
Nach der eher introspektiven und wütenden Vorgängerplatte „hugo“ aus 2022 schlägt Carner nun leisere Töne an. Im Fokus steht dabei seine Familie; besonders seine Kinder, die nicht nur im Studio herumwuseln, sondern ihn auch daran erinnern, dass Zynismus keine Antwort auf die Weltlage sein kann. Stattdessen aber Wärme, Familie und Freunde.
Vom Sound her bleibt sich Loyle Carner größtenteils treu, auch wenn sich neue Zutaten wie verträumte Gitarrenriffs, flauschige Breakbeats oder dezente Synths dazugesellen. Die wichtigste neue Zutat allerdings ist Carners eigener Gesang: Eigentlich nur als Demo gedacht, weil befreundete Künstler*innen wie Grian Chatten von Fontaines D.C. oder Adrienne Lenker von Big Thief keine Zeit hatten, ihm mit ihrem Gesang auszuhelfen. Doch die Rückmeldungen auf die Demos waren so gut, dass Carner seine eigene Stimme auf dem Album ließ – brüchig, ehrlich, überraschend sanft.
